Unabhängig davon, ob sich ein Kunde für ein einzelnes Kommunikationsmodul oder die Verzahnung verschiedener Elemente entscheidet, verläuft die Customer Journey nach dem gleichen Prinzip:
Wir sprechen über Euren Bedarf, über konkrete Fragen und Themen, die Euch beschäftigen. Auf Basis dieses ersten intensiven Vor-Ort-Gesprächs in Eurem Betrieb, schlage ich Lösungsansätze vor.
Ein mittelständischer Metallverarbeiter aus dem Bergischen Land möchte seinen LinkedIn-Auftritt professionalisieren.
Ziel ist es, die Conversion Rate innerhalb der definierten Zielgruppe zu erhöhen – um so mehr Aufmerksamkeit für seine Marke und seine Produkte zu schaffen und langfristig Leads zu generieren.
Strategie: Auf Basis eines USP-Impuls-Workshops entwickelt Exactly PR einen Strategie-Mix aus einer USP-basierten Content-Strategie und einem Personal Branding Approach für den CEO, der einheitlich aufeinander abgestimmt über den Account des Geschäftsführers gepostet wird. Denkbar wäre hier, zusätzlich Corporate Influencer aus dem Betrieb aufzubauen, was in einer 2. Stufe erfolgen kann.
Customer Value: Die Followerzahlen des CEO-Accounts steigen sukzessive an, die Conversion Rate in Form von Likes und fachlichen Kommentaren vervierfachen sich innerhalb kürzester Zeit. Auf Basis dieser professionellen Präsenz bauen wir gemeinsam die Basis für eine zielführende Netzwerkerweiterung auf. Ein zusätzliches LinkedIn-Tutorial zum Thema LinkedIn-Suche schafft die Möglichkeit, gezielt neue Kontakte aus der avisierten Branche aufzubauen.
Ein Backmittelzulieferer möchte seine gesamte PR-Präsenz nachhaltig stärken und sein Image verjüngen. So sollen bestehende Kundenbeziehungen intensiviert und neue Potentials angesprochen werden.
Strategie: Exactly PR empfiehlt einen Mix aus hochwertiger Content-Erstellung inklusive Webseiten- Überarbeitung sowie die Platzierung von Customer-Success-Stories in ausgewählten Medien. Der Aufbau eines professionellen LinkedIn-Accounts und die redaktionelle Pflege sind ebenfalls Teil der Strategie. Mit klassischer Pressearbeit wird das verzahnte Konzept abgerundet. So werden News und Innovationen aus dem Unternehmen in relevanten Medien platziert.
Customer Value: Die Sichtbarkeit des Unternehmens wird insgesamt erhöht, das Vertrauen in das Unternehmen und den CEO gestärkt; über LinkedIn können zudem gezielt potentielle Business-Partner angesprochen und ein aktives Employer Branding betrieben werden.